Bei LOSI-Fashion-Consulting verstehen wir unter Interimsmanagement eine zeitlich befristete Führungslösung, die Unternehmen auf Industrie- oder Einzelhandelsseite in der Modebranche sowie in art-verwandten Bereichen unterstützt. Besonders stark sind wir im Fashion Sektor, wo unser "Homeground" Vertrieb, Marketing, PR, Vertikalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung umfasst. Ob beim Aufbau neuer Strukturen oder der Optimierung bestehender Prozesse – wir bieten Unterstützung auf höchstem Niveau. Wir sind dort, wo Sie uns brauchen, und wir sind wieder weg, wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde. Wir kommen, um zu gehen – und kümmern uns bei Bedarf sogar um unsere eigenen Nachfolger, die wir idealerweise aus Ihrem Team aufbauen.
Interimsmanagement spart Lohnnebenkosten, da keine Sozialabgaben oder Pensionsverpflichtungen anfallen – nur unser vertraglich geregeltes Honorar. Kündigungsfristen und Abfindungen entfallen: Nach Projektabschluss endet die Zusammenarbeit ohne zusätzliche Verpflichtungen. Wir bieten Lösungen statt dauerhafter Verbindlichkeiten.
Unsere projektbasierten Leistungen sind vollständig als Betriebsausgaben absetzbar, im Gegensatz zu nur teilweise absetzbaren Festgehältern. Es sind keine Rückstellungen für langfristige Verpflichtungen nötig, was finanzielle Flexibilität schafft. Wir bieten klare Rechnungen – ganz im Sinne des Finanzamts.
Interimsmanagement bietet höchste Flexibilität: Wir sind da, wenn Sie uns brauchen, integrieren uns sofort in Ihre Strukturen und übernehmen Verantwortung auf Leitungsebene. Anders als klassische Beratungen, die oft viel Zeit mit Datensammlungen und Präsentationen verbringen, agieren wir aktiv und übernehmen Verantwortung als Teil Ihres Teams – auch in Krisensituationen.
Für uns steht fest: Erfolg basiert auf den Menschen im Unternehmen. Nachhaltige Ergebnisse entstehen durch Vertrauen und Zusammenarbeit – nicht nur auf Führungsebene, sondern durch enge Teamarbeit. Wir fördern eine Kultur, in der Mitarbeiter ihre Stärken voll einbringen, was zu innovativen, menschlich fundierten Lösungen führt. Denn ohne Team-Unterstützung bleibt jede Strategie wirkungslos.
Mit LOSI-Fashion-Consulting erhalten Sie mehr als Beratung – Sie bekommen einen Partner, der Verantwortung übernimmt und die Flexibilität des Interimsmanagements bietet. Unser Fokus auf Vertrieb, Marketing, PR und Digitalisierung sichert Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg, ohne langfristige Bindungen.
Unsere Expertise im Fashion Sektor und verwandten Branchen erstreckt sich auf eine Vielzahl von Leistungen:
Setzen Sie noch Merchandiser für manuelle Berichte auf Ihren Verkaufsflächen ein? Zählt Ihr Außendienst weiterhin NOS-Teile per Hand? Oder erhalten Sie EDI-Listen zu Inventar und Verkäufen, die jedoch kaum genutzt werden? Vielleicht gibt es auch das Problem: Verschiedene Systeme liefern abweichende Umsatzzahlen, und der Außendienst harmoniert nicht mit dem Warenmanagement.
Der Mensch bleibt wichtig, doch technische Hilfsmittel – einschließlich KI – sind unverzichtbar. An erster Stelle steht jedoch das Verständnis dafür Flächen bewirtschaften zu wollen. Eine „vertikale“ Steuerung von Flächen funktioniert oft nur in den theoretischen Excel-Präsentationen von Beratern. Wir setzen stattdessen wir auf ein System, dass jedem Liefertermin eine eigene Saison zurechnet, die individuell auf der Plan LUG Themas basiert. Vororder-Planungen werden kontinuierlich mit Verkaufszahlen abgeglichen, was gezielte Nachorder, Abschriften- Empfehlungen und Warentausch ermöglicht. Das Ziel ist die Optimierung aller KPIs am POS und eine verschlankte Kollektionsentwicklung, was in Kombination zu der Anzahl der Verdopplungen, häufig zu Kosteneinsparungen führt.
Ein großes Warenmanagement-Team ist nicht nötig; stattdessen nutzen wir vorhandene Erfahrungen und EDI-Daten, um Algorithmen für kontinuierliche Nachorder- und Abschriftenprozesse zu entwickeln. Wir bieten sowohl kostengünstige Inhouse-Lösungen, als auch vollautomatisierte Systeme an und begleiten Sie und Ihr Team durch den gesamten Implementierungsprozess mit erfahrenen Partnern.
Sind Reisende wirklich leichter zu steuern als Handelsvertreter? Oder sind Handelsvertreter tatsächlich kostengünstiger? Was passiert, wenn der eine an Motivation verliert und der andere nur die Marke fördert, die sich ohnehin gut verkauft? Entscheidend ist das Individuum, die Motivation und der richtige Ansatz.
Der Aufbau und die Führung einer Vertriebsmannschaft ist eine Kunst für sich. Marken sollten zunächst klären, was sie erwarten und bieten können, und dies mit den verfügbaren Potentialen im eigenen Vertriebsteam oder im Markt abgleichen. Da Vertriebsgebiete auf Kundenseite mentalitäts- bedingt oft stark voneinander variieren, führt dies zwangsläufig zu einer heterogenen Vertriebsmannschaft. Das ist gut und muss so sein. Wenn jedoch alle in verschiedene Richtungen laufen, weil jeder macht was er will, entstehen Reibungsverluste die Geld kosten und allen Energie raubt. Wir erarbeiten Leitplanken und Systematiken, die einerseits darauf ausgelegt sind die Potentiale jedes Einzelnen perfekt einzusetzen und es andererseits ermöglichen, dass alle über individuelle Zielsetzungen, trotzdem in dieselbe Richtung laufen – jeder auf seine Art.
Wir schauen bei der Zusammenstellung und Bewertung von Vertriebsteams auf die Einstellung und Motivation der Menschen, nicht auf Namen, Geschlechter, Alter oder Historien. Von der Rekrutierung über Schulung bis zum praktischen Vormachen - unterstützen wir Sie dabei, Ihren Vertrieb optimal aufzustellen.
Verbinden Sie den Begriff "Partnerschaftskonzepte" mit Risiken wie Retouren oder Abschriften? Dann verstehen wir Ihre Bedenken. Für uns bedeutet Partnerschaft jedoch mehr: eine enge Zusammenarbeit, die für alle Seiten sinnvoll ist. Eine individuell gesteuerte höhere Eingangskalkulation, keine Gießkanne, kann dem Handel beispielsweise helfen, Abschriften in der Saison so zu steuern, um Endlagerbestände zum Saisonende zu minimieren.
Partnerschaft heißt aber auch, den Handel die ganze Saison über zu begleiten – von der Vororder bis zum Saisonende – und pro aktiv, sowie in eigener Initiative permanent Daten auszuwerten um Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, auch wenn dies nicht vertraglich festgelegt ist. Das muss man nicht nur können, sondern auch wollen. Der Außendienst spielt dabei eine zentrale Rolle: Er plant individuell mit dem Handel, sreent während der Saison, und bleibt bis zum Schluss lösungsorientiert erreichbar.
Wir machen mit und unterstützen Sie praktisch: Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, setzen diese um, machen gerne vor und schulen Ihr Team für den nachhaltigen Erfolg beider Seiten.
Sie haben ein kleines Label aber kaum Vertrieb? Oder kommen aus dem Ausland und möchten im größten europäischen Bekleidungsmarkt Fuß fassen? Vielleicht liegt Ihr Fokus auch bisher auf B2C, und Sie wollen nun in den stationären Handel? Kein Problem – wir unterstützen Sie beim Aufbau einer Vertriebsstruktur für Ihre Marke.
Ob Sie Reisende, Handelsvertreter oder Showrooms an wichtigen Standorten wie München, Düsseldorf, Hamburg oder Berlin benötigen – wir richten uns nach Ihren Zielen und Ihrem Budget. Neben organisatorischer Hilfe übernehmen wir auch die aktive Akquise. Mit Zugang zu über 2.500 POS in der DACH-Region und BeNeLux profitieren Sie von unserem Netzwerk.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Die Digitalisierung von Showräumen wird in der Branche sowohl gefeiert als auch kritisch betrachtet. Die Industrie möchte Kosten sparen, der Handel jedoch die Ware weiterhin physisch erleben. Niemand möchte den Anschluss zu verpassen.
Oft entstehen kuriose Situationen: Während die Geschäftsleitung die digitale Zukunft verkündet, läuft die Vororder traditionell – mit analoger Warenpräsentation. Beide Seiten im Showroom hoffen insgeheim, dass sich wenig ändert.
Hybridlösungen sind oft die bessere Wahl, auch wenn sie zunächst inkonsequent wirken. Eine zu schnelle Digitalisierung kann teuer werden, da Anpassungen später teuer bezahlt werden müssen. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung und allen Kontakten dabei, die passenden Schritte zu gehen und entwickeln nachhaltige Lösungen, die alle mitnehmen und sowohl kurz- als auch langfristig wirken.
Gute Vertriebler sind Individualisten, die als Team gemeinsame Ziele verfolgen.
Statt Schwächen auszumerzen, fördern wir gezielt individuelle Stärken, um das Potenzial des gesamten Teams voll auszuschöpfen. Effiziente Vertriebssteuerung bedeutet für uns, individuelle Schwächen durch die Stärken des Teams auszugleichen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dafür definieren wir auf Basis aller verfügbaren und für das Unternehmen relevanten Daten, die individuellen Schwerpunkte pro Vertriebsgebiet und definieren klare, transparente Ziele für das gesamte Team, die kontinuierlich gescreent, überprüft und weiterentwickelt werden. So bringen alle ihre Stärken optimal ein, und der Vertrieb agiert als Team erfolgreich.
Alle Lösungen sind individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt und werden mit Ihrem Team entwickelt. Wir suchen und arbeiten unseren Nachfolger oder Ihre Vertriebsleitung gerne ein und sind wieder weg, sobald der Job erledigt ist.
Der Online-Shop ist unrentabel und erfüllt nicht die Erwartungen? Kommt Ihnen das bekannt vor?
B2C ist genauso vielfältig wie der Umgang mit Einzelhändlern oder Herstellern. Es genügt nicht, einen Shop aufzubauen und etwas Social Media zu betreiben. Entscheidend ist die richtige Kombination aus Markenbotschaft, Pricing, Performance-Marketing, Social-Media-Steuerung und Vernetzung – immer individuell.
In einer Welt, in der viele Marken stromlinienförmig vor allem darauf bedacht sind nicht auf, sondern jedem zu gefallen, werden Markenbotschaften oft zu beliebig und Beliebigkeit ist wiederum der Tod vieler Online Shops. Ihre Marke sollte also für etwas stehen und entsprechend auch online vernetzt über alle Kanäle kommunizieren. Der Inhalt muss nicht jedem gefallen, solange sich Ihre Zielkunden angesprochen fühlen. Alles andere ist zu teuer.
Nutzen Sie unser Netzwerk an Performance-Marketing-, PR- und Marketing-Strategen, die pragmatische, ergebnisorientierte Lösungen bieten. Wir helfen Ihnen strategisch und praktisch, Ihren Online-Shop profitabel und langfristig erfolgreich zu betreiben.
Von der Wahl der passenden Gesellschaftsform bis hin zur Gründung und dem strukturierten Aufbau Ihrer Organisation: Wir unterstützen Sie in allen relevanten Bereichen wie Vertrieb, Design, Beschaffung, Marketing, PR, Logistik, Organisation und IT. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte zur Positionierung Ihrer Marke und setzen diese mit Ihnen um. Unser Team begleitet Sie durch die Akquise, plant die Expansion auf Basis klar strukturierter Kollektionsrahmenpläne und führt gezielte Schulungen durch, um Ihr Team optimal vorzubereiten. Zudem begleiten wir Sie durch den gesamten Markteinführungsprozess.
Arbeiten Sie noch mit veralteten Systemen wie AS 400 oder einer IT, die über die Jahre verschiedene Insellösungen aufgebaut hat? Und nun steht das Problem bevor, dass die Entwickler dieser Systeme in Rente gehen? Wir helfen Ihnen, eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung zu finden. Mit unserem Netzwerk unterstützen wir Sie dabei, ein IT-System aufzubauen, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht.
Wir finden den passenden Logistikpartner für Ihr Unternehmen, der Ihre Anforderungen in den Bereichen B2B, B2C und D2C optimal erfüllt. Dabei achten wir besonders auf Kosteneffizienz und maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre logistischen Prozesse nachhaltig verbessern.
Wir erstellen Kollektionsrahmenpläne und erarbeiten Vorschläge zur effizienten Verkleinerung von Kollektionen. Dazu gehört auch eine sinnvolle Reduzierung von Kollektionsverdopplungen, um Ihre Produktpalette gezielt zu optimieren und unnötige Kosten zu reduzieren.
Wir unterstützen Sie bei der Rekrutierung von Schlüsselpositionen, um Ihr Unternehmen mit den richtigen Talenten für langfristigen Erfolg aufzustellen.
Wir unterstützen Sie dabei, passende Investoren für Ihr Unternehmen zu finden. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, und vermitteln Kontakte, um Ihr Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Stehen Sie vor der Herausforderung eine Insolvenz abzuwenden oder zu managen? Wir stehen an Ihrer Seite und begleiten Sie lösungsorientiert mit unserem Know-how und unseren Kontakten, auch durch „schwere See“.
Wir helfen Ihnen, den Übergang Ihres Unternehmens in die nächste Generation zu gestalten. Wir überbrücken, moderieren, springen notfalls selbst ein und planen wir Ihre Unternehmensnachfolge effizient und nachhaltig.
AUTHENTISCH. EMOTIONAL. INSPIRIEREND. HUMORVOLL
Jens Herzig
Jürgen-Hornemann-Straße 6
48268 Greven
jens.herzig@losi-fashion-consulting.com